Am Samstag, 24. Juni 2023 fand der Aargauer Jugendgruppentag statt. Wir Wiggertaler OL-Füchse trafen uns beim Youcinema Oftringen und fuhren per Auto und Bus in den Wald Talhau in Stetten. Der Tag startete mit einem abwechslungsreichen Kompass- und Höhenkurventraining. Danach war bereits Mittagspause und wir hatten die Möglichkeit, eine Wurst zu Bräteln oder unsere Sandwiches zu essen. Gestärkt ging es dann zur nächsten Aktivität, eine Staffel. Wir bildeten Dreiergruppen und jede Person musste zweimal laufen, um die Staffel erfolgreich zu absolvieren. Es war eine spassige und herausfordernde Aufgabe für alle TeilnehmerInnen. Nach diesem ereignisreichen und heissen Tag fuhren wir alle gemeinsam zum Pfadihaus nach Lenzburg.

Bei Buch am Irchel liefen am Sonntag rund 330 Teams um den Schweizermeister-Titel im Staffel-OL. Organisiert wurde der Anlass durch den OLC Kapreolo, einen der grössten OL-Clubs der Schweiz.

Traditionsgemäss wird der Staffel-Wettkampf in Dreierteams in 20 verschiedenen Leistungskategorien ausgetragen. Der gruppenweise Massenstart erfolgte noch auf der Wiese, bevor die Läufer im Wald verschwanden. Es galt, im abwechslungsreichen Terrain mit gut belaufbarem Plateau und steilen Hangpartien die Karte genau zu lesen, um mögliche Umlaufrouten taktisch gut einzusetzen.

Wie feiert man ein solches Jubiläum und kann dabei allen Ansprüchen gerecht werden? Wirklich keine einfache Aufgabe! Doch Marco Sievi und all seinen Helferinnen und Helfern ist dies grossartig gelungen. Urs und Barbara Zinniker organisierten den sportlichen Teil des Jubiläumstages. Idee dabei: Zurück zu den Wurzeln bzw. der Quelle der Wigger. Mit zwei Kleinbussen fuhren Ursi und Andy Schüpbach die muntere Wandergruppe von Aarburg aus zum Parkplatz Änziwald. Hier starteten die Teilnehmer ihre gemütliche Rundtour auf den Napf. Zwei Stunden später folgte der Transport der stattlichen Velogruppe samt Fahrrädern zum gleichen Ausgangspunkt. Diese folgte auf meist wunderschönen Naturwegen und über unzählige Brücken dem Lauf der Wigger zurück bis nach Aarburg.

Der OLK Wiggertal feiert dieses Jahr sein 50jähriges Bestehen mit diversen Aktivitäten. So war auch früh klar, dass der 50 Jahre OLK Wiggertal Jubiläums OL in etwas anderer Form als sonst stattfinden sollte. Die Idee, ein richtiges OL-Fest, einen Knockout-Sprint für den Breitensport zu organisieren, fand Anklang im Verein. Nicht zuletzt auch deshalb, weil die Jungen bei der doch sehr aufwändigen Organisation gleich selber tatkräftig das Zepter in die Hand nahmen. Kombiniert mit einem normalen Regionalen Stadt OL am Morgen als Qualilauf und einem Pasta-Essen zum Zmittag hoffte man, den Geschmack des OL-Publikums zu treffen. Klar war dem OK aber auch, dass nicht alle das Knockout-Format testen wollten. Diesen bot man bei der Voranmeldung als Entschädigung für den Verzicht auf den nachmittäglichen Knockout einen Bon für Kaffee und Kuchen an.